fbpx
Zum Hauptinhalt springen

Hauptstraße 46 – 48, 56220 Kaltenengers UND Mechenstrasse 57, 53129 Bonn

Chronische Entzündungen

Entzündungen können in verschiedenen Bereichen des Körpers auftreten und durch verschiedene Ursachen verursacht werden. In der tibetischen Medizin wird Entzündung als eine Störung im Tripa-Körpersaft betrachtet, der für den Stoffwechsel und die Verdauung im Körper verantwortlich ist. Eine Störung im Tripa-Körpersaft kann durch verschiedene Faktoren wie schlechte Ernährung, Stress, mangelnde Bewegung und ungesunde Gewohnheiten verursacht werden.
Die tibetische Medizin bietet verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Entzündungen. Eine davon ist die Verwendung von Kräutern, die entzündungshemmende Eigenschaften haben und den Tripa-Körpersaft ausgleichen können. Einige der Kräuter, die in der tibetischen Medizin zur Behandlung von Entzündungen verwendet werden, sind:
Kurkuma: Kurkuma ist ein Gewürz, das in der tibetischen Medizin als natürliches Entzündungshemmer verwendet wird. Es enthält Curcumin, das die Entzündung im Körper reduzieren kann.
Neem: Neem ist ein Baum, dessen Blätter und Rinde in der tibetischen Medizin als entzündungshemmendes Mittel verwendet werden. Es kann bei Entzündungen der Haut und des Verdauungstrakts eingesetzt werden.
Bras bu 3: (Padma Hepatib) ist eine Kombination aus drei Früchten, die in der tibetischen Medizin als Stärkungsmittel und Entzündungshemmer verwendet wird. Es kann bei Entzündungen im Verdauungstrakt und bei Hauterkrankungen eingesetzt werden.
Eine weitere Behandlungsmethode in der tibetischen Medizin ist die Verwendung von Akupunktur und Massage, um den Tripa-Körpersaft auszugleichen und Entzündungen im Körper zu reduzieren. Diese Techniken können dazu beitragen, den Körper zu entspannen und das Immunsystem zu stärken.
Es ist wichtig zu beachten, dass die tibetische Medizin eine ganzheitliche Herangehensweise an die Gesundheit hat und nicht nur Symptome behandelt, sondern auch die Ursachen der Erkrankungen angeht.
Termin
online buchen

Bonn Koblenz Doctolib