fbpx
Zum Hauptinhalt springen

Hauptstraße 46 – 48, 56220 Kaltenengers UND Mechenstrasse 57, 53129 Bonn

Blauer Beryll

Die Tibetischen Medizin Thangkas aus dem “Blauen Beryl” sind faszinierende und bedeutende Kunstwerke, die in der traditionellen tibetischen Medizin eine wichtige Rolle spielen. Der “Blaue Beryl” ist ein Kommentar zu den grundlegenden medizinischen Texten der tibetischen Medizin, den sogenannten “Vier Tantras” (Gyüshi), und wurde im 17. Jahrhundert von Desi Sanggye Gyatsho verfasst.
Diese Thangkas sind detaillierte Rollbilder, die verschiedene Aspekte der tibetischen Medizin illustrieren. Sie wurden ursprünglich zu Ausbildungszwecken erstellt und dienen als visuelle Enzyklopädie für angehende tibetische Ärzte. Insgesamt gibt es 77 dieser medizinischen Lehrtafeln, die Themen wie Diagnostik, Therapie, Anatomie und die Verwendung von Heilpflanzen abdecken.
Die Thangkas sind nicht nur medizinisch, sondern auch künstlerisch wertvoll. Sie zeigen eine Vielzahl von medizinischen Instrumenten und Techniken, die in der tibetischen Medizin verwendet wurden, und bieten einen Einblick in die historische Entwicklung der tibetischen Heilkunde.
Diese Thangka teigt die Verzweigung und Vernetzung der feinen Kanäle im Körper-
Photo: Dharmapala Thangka Center
Termin
online buchen

Bonn Koblenz Doctolib